kurimed Naturheilpraxis Kußmaul-Riempp | tel. +49 7233 6870780 | e-mail | kontakt | impressum | datenschutz

Naturidentische Hormontherapie

 

Müdigkeit? Konzentrationsprobleme? Schlafstörungen? Hautprobleme? Gelenkschmerzen? Andere oft unregelmäßig auftretende Symptome?

Machen Sie den Schnelltest:
Wenn Sie / Ihr Partner/ Ihre Kinder aus der folgenden Symptomliste (Tabelle rechts) mindestens 1 Beschwerde öfter als 1x im Monat haben, kann auch bei Ihnen ein Hormonungleichgewicht vorliegen.

 Zutreffend?  Beschwerde
   Tages-Müdigkeit (trotz ausreichendem Nachtschlaf)
   Eingeschränkte Leistungsfähigkeit
   Konzentrationsprobleme
   Schlafstörungen
   Innere Unruhe
   Ungeschicktheit
   Vergesslichkeit
   Entscheidungsschwäche
   Benommenheit
   Schwindelgefühle,
   Ängstlichkeit, häufige Sorgen
   Kreislaufbeschwerden
   Rücken-/Gelenk-/Gliederschmerzen
   Krämpfe, Muskelzucken
   Wassereinlagerungen
   trockene/juckende/rissige Haut
   Blasenschwäche
   häufiges Halskratzen
   rauhe Stimme
   Akne
   Fettige Haut
   Haarausfall
   Myome
   Endometriose
   starke/schwache/unregelmäßige/schmerzhafte Regelblutung
   unerfüllter Kinderwunsch
   Entwicklungsstörungen bei Kindern
  Ergebnis bitte zum Beratungstermin mitbringen!

Was machen Hormone?

Wussten Sie, dass eine Vielzahl von Beschwerden mit Hormonschwankungen zusammenhängen können, dass Cholesterin der Grundstoff für die Hormonbildung ist und daher ein hoher Cholesterin­spiegel oft mit erniedrigten Hormonspiegeln einhergeht, Eisenmangel mit Hormonmangel zusammenhängen kann oder Haarausfall durch gezielte natürliche Hormongabe Besserung erfahren kann?

Meist denken wir bei Hormonen an Wechseljahres­beschwerden, wo sie auch eine wichtige Rolle spielen. Hormone sind aber in jeder Lebensphase sehr wichtige Botenstoffe in unserem Körper. Schon kleinste Abweichungen von natürlichen Gleichgewicht der Hormone können sowohl bei Frauen als auch bei Männern große Auswirkungen haben, die wir auf den ersten Blick nicht mit veränderten Hormonspiegeln in Verbindung bringen.

Oft neigen wir auch dazu, solche Beschwerden zu übergehen, weil sie nicht täglich 24 Stunden auftreten.

Pflanzliche und naturidentische Hormon-Therapie – eine Alternative bei vielen Beschwerdebildern

Wir bei kurimed haben uns unter anderem auf die Beratung und Therapie bei hormonellen Beschwerden spezialisiert. Die Erfahrung zeigt, dass durch die Beachtung der hormonellen Komponente von Beschwerden oftmals lange bestehende Probleme angegangen werden können.

Dabei liegt unser Schwerpunkt immer darauf, den Körper möglichst mit pflanzlichen und naturheilkundlichen Mitteln wieder zu einer korrekten Funktion anzuregen. Als Unter­stützung können dabei auch naturidentische Hormon­präparate zum Einsatz kommen.

Naturidentische Hormone haben – anders als synthetische Hormone – die gleiche Molekülstruktur wie körpereigene Hormone. Dadurch sind sie eine gezielt einsetzbare, naturorientierte Alternative.

Vielleicht denken Sie jetzt „wie sollen denn Hormone all diese verschiedenartigen Beschwerden hervorrufen und wie soll ein bisschen Naturheilkunde und naturidentische Hormongabe das wieder bessern“?

So ging es uns selbst auch, ehe wir die Wirkungsweise an uns selbst und später an unseren Patienten erleben durften.

Die Anregung der korrekten Hormonproduktion ist aus unserer Erfahrung oft ein Schlüssel, um den Körper wieder in die Selbstregulation zu bringen.

Je nach Schwere der sonstigen Symptome kann die Suche nach den Ursachen des hormonellen Ungleichgewichtes wichtige Hinweise geben. Es können auch weitere begleitende Maßnahmen sinnvoll sein.

Beratungstermin

Ob bei Ihnen ein hormonelles Ungleichgewicht besteht, können wir u.a. durch eine spezielle, individuelle Laboruntersuchung feststellen.

Gerne beraten wir Sie, ob auch bei Ihren Beschwerden eine hormonelle Beteiligung besteht und wie diese behandelt werden können. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Kontaktformular und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.